08.11.2025
Dieses Jahr fand die Wegepflege zur Abwechslung mal im späteren Jahresverlauf statt. Das tolle Herbstwetter mit Sonne auf den Schwarzwaldhöhen bot dazu eine wunderschöne Kulisse.
Wieder waren von uns, dem RSV, eine Frau und sechs Männer im Einsatz.
Wir traffen uns an der Herder-Kapelle und Meinrad nahm in seinem neuen Allrad die diversen Werkzeuge in Empfang.
Dann fuhren wir ins Rechtenbachtal und bis ganz hoch zum Thomashof-Berghäusle. Der schmale, rechts und links eingehaagte Wanderweg hoch zum Klingeleweg und unterhalb des Gredelwald war unser Ziel.
Vor lauter Ausblick kam man kaum zum Arbeiten; Helmut Schlosser gab uns fachkundige Anleitung.
Wenigstens Schaufel, Pickel und sonstiges Werkzeug wurde bis an den Ort des Geschehens geliefert...
Es galt von oben nach unten diverse Querrinnen zu schaffen, damit das Wasser seitlich aus dem Weg ablaufen kann und diesen nicht fortwährend ausschwemmt.
Viele helfende Hände sind bekanntlich der Arbeit schnelles Ende. Zusammen mit den vier Männern des Schwarzwaldvereins waren wir dann in unter zwei Stunden schon fertig. Auch das Dornengestrüpp wurde noch entfernt.
Das man eine Motorsäge auch zum Rasen- bzw. Gras schneiden verwenden kann, ist eine neue Erkenntnis für den Autor.
Den Abschluß des Einsatzes genossen (fast) alle in der gemütlichen Rainhofscheune, wo uns Helmut zu einem Kaffee und Kuchen bzw. einem Vesper einludt.
Radsportverein „Concordia“ Unteribental e.V.
Keltenring 115
79199 Kirchzarten