04.07.2021
Seit nunmehr einer Woche läuft die bundesweite Aktion auch im Dreisamtal und in der Gemeinde Buchenbach in 2021 zum ersten mal.
Um was geht es hier überhaupt - warum soll ich hier als RSV-Mitglied mit dabei sein?
Buchenbach radelt für ein gutes Klima!
Auf´s Rad steigen und mitmachen!
Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN
Stadtradeln in Buchenbach
Ziel beim Stadtradeln ist es, privat und beruflich möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen – für mehr Radförderung, mehr Klimaschutz und mehr Lebensqualität in den Kommunen – und letztendlich Spaß beim Fahrradfahren zu haben. Buchenbach ist vom Samstag, 26. Juni bis Freitag, 16. Juli mit dabei.
Wer kann mitmachen?
Alle, die in Buchenbach wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen.
Wie kann ich mitmachen?
Unter stadtradeln.de/Buchenbach können sich alle Teilnehmenden registrieren, einem bereits vorhandenen Team z.B. „RSV Unteribental e.V.“ beitreten oder ein eigenes Team gründen. Radeln ohne Team geht nicht. Denn Klimaschutz und Radförderung sind Teamarbeit – aber schon zwei Personen sind ein Team! Alternativ kann dem „Offenen Team“ beigetreten werden.
Zugelassen sind alle Fahrzeuge, die im Sinne der StVO als Fahrräder gelten. Dazu gehören auch Pedelecs mit Unterstützung bis 25 km/h.
Wie funktioniert das Kilometersammeln?
Jeder Kilometer, der während der dreiwöchigen Aktionszeit mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, kann online ins km-Buch eingetragen oder direkt über die STADTRADELN-App getrackt werden.
Wo die Radkilometer zurückgelegt werden ist nicht relevant, denn Klimaschutz endet an keiner Stadt- oder Landesgrenze.
Kann ein Account für mehre Personen geführt werden?
Es können auch erradelte Kilometer für mehrere Radelnde im selben Account eingetragen werden (z. B. für Familien, Schulklassen etc.). WICHTIG: Die genaue Anzahl an Personen, für die Kilometer eingetragen werden, muss unter „Einstellungen“ angegeben werden.
Was ist RADar?
Die Meldeplattform RADar! ist ein onlinebasiertes Bürgerbeteiligungs- und Planungsinstrument des Klima-Bündnis. RADar! bietet Kommunalverwaltungen sowie Bürger*innen optimale Möglichkeiten, gemeinsam den Fahrradverkehr in ihrer Kommune zu verbessern.
Radelnde machen über die STADTRADELN-App oder via Internet auf Störende und gefährliche Stellen im Radwegeverlauf aufmerksam. Wir sammeln diese Infos und wollen sie für die Einleitung weiterer Maßnahmen nutzen.
Wer gewinnt beim STADTRADELN?
WIR ALLE, Buchenbach, die Umwelt, das Klima
Wer wird prämiert?
• die besten Gemeinden
• größtes Team
• radelaktivstes Team
• Team mit den radelaktivsten Mitgliedern
• Schulklasse mit den meisten Fahrradkilometern
• aktivste*r Radelnde*r: Person mit den meisten Kilometern
Wo finde ich alle Ergebnisse?
Die Kommunen- und Teamergebnisse werden unter stadtradeln.de/ergebnisse bzw. auf der Unterseite stadtradeln.de/Buchenbach veröffentlicht.
Wo finde ich alle Infos?
Mehr Informationen unter:
stadtradeln.de
Technische Hilfe zur Nutzung der Stadtradeln - App mit Android-Geräten:
Quelle: Klima-Bündnis | Climate Alliance18. Mai 2021
Es könnte sein, dass auf Ihrem Gerät eine Stromsparrfunktion (Doze-Mode) der App den Zugriff auf das GPS entzieht bzw. die App beendet, wenn diese im Hintergrung verwendet wird. Es gibt allerdings auch Stromsparfunktionen, die man als Nutzer*in nicht ausschalten kann, den sog. „Deep Sleep“ Modus.Dies ist oftmals bei Huawei Geräten der Fall.
Radsportverein „Concordia“ Unteribental e.V.
Zartenerstrasse 20
79199 Kirchzarten